Deine Ausbildung bei Stocksieker:
Werde Holzmechaniker oder Holzmechanikerin! (m/w/d)

Ausgezeichnete Ausbildung mit Zukunft

Wir sind Ausbildungsbetrieb – und das sogar mit Auszeichnung! Der Beruf, den Du bei uns lernen kannst, ist Holzmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung „Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen“.

Was macht ein Holzmechaniker?

Als Holzmechaniker oder Holzmechanikerin stellst Du Möbel her – bei uns sind das Labormöbel wie Arbeitstische, Schranksysteme und vieles mehr.

Du bereitest das Material vor, schneidest es präzise zu, fährst Kanten an, dübelst und fräst die Werkstücke. Dabei lernst Du, wie man unsere Produktionsanlagen und modernen Maschinen bedient (z.B. CNC-Bearbeitungszentren).

Anschließend baust Du die einzelnen Teile zu fertigen Möbeln zusammen und bringst Beschläge und Scharniere an.

Du lernst außerdem, wie man die Qualität und Funktionsfähigkeit der Möbel richtig prüft, und bereitest sie für den Transport vor.

Wie läuft die Ausbildung ab und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, das heißt, Du bist einen Teil der Woche in der Berufsschule in Detmold und den anderen Teil bei uns im Betrieb. Es gibt keinen Blockunterricht. Zusätzlich nimmst Du an gezielten Holzmaschinenlehrgängen teil.

Nach zwei Jahren gibt es eine Zwischenprüfung, bevor Du am Ende der Ausbildung nach drei Jahren die Abschlussprüfung absolvierst.

Wenn Du Deinen Job gut machst, übernehmen wir Dich am Ende der Ausbildung in eine Festanstellung.

Was mache ich in der Ausbildung?

Die Ausbildung ist insgesamt ziemlich technisch, aber nie langweilig. Hier ein kleiner Einblick, was Du tun wirst:

  • Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
  • Computergesteuerte Maschinen einrichten und bedienen
  • Werkzeuge und Maschinen instand halten
  • Produktionsprozesse steuern und überwachen

Natürlich zeigen wir Dir bei allen Aufgaben ganz genau, worauf Du achten musst – keine Sorge!

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?

Wichtig für die Ausbildung ist vor allem Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Dein handwerklich-technisches Geschick – was Du noch nicht weißt, bringen wir Dir bei!

  • Spaß an der Arbeit mit Holzwerkstoffen und modernen Maschinen – technisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind dabei wichtig. 
  • Interesse am Umgang mit Computern und Technik – keine Sorge, wir zeigen Dir alles Schritt für Schritt, Du musst Dich nicht vor neuen Herausforderungen fürchten!
  • Gute Mathematikkenntnisse helfen – keine Panik, wir unterstützen Dich, wo es nötig ist, und helfen Dir, Dich weiterzuentwickeln!
  • Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil – aber wir lassen uns auch gern vom Gegenteil überzeugen und schauen, was Du mitbringst!

Wenn Du Lust hast, etwas zu lernen und Dich weiterzuentwickeln, bist Du bei uns genau richtig!

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Mit einer Festanstellung bei uns! Die Voraussetzung ist, dass Du Deinen Job in der Ausbildung gut gemacht und uns überzeugt hast.

Lies hier mehr dazu, wie wir als Arbeitgeber sind und was Dich erwartet.

Siegel: Tischler NRW - 2021 TOP Ausbildungs-Betrieb
Luftaufnahme des Firmengeländes der F. & W. Stocksieker GmbH & Co. KG in Bad Salzuflen
Schrankwand mit geöffneten Vitrinentüren
Die Silhouette des Hermannsdenkmals, gefertigt aus Stahl vom Künstler Hans Kordes, vor der Halle der Firma Stocksieker.

Wann geht’s los?
Bewerbung & Fristen

Die Ausbildung startet jedes Jahr am 1. August.
Bist Du dabei?

Dann schick uns Deine Bewerbung! Nutze entweder unser Bewerbungsformular oder schicke uns eine E-Mail.

Deine Ansprechpartnerin ist Birgit Giesen.
E-Mail-Adresse: birgit.giesen@stocksieker.eu

Einsendeschluss ist immer am 30. Juni.
Wir freuen uns auf Dich!

Bewerbungsformular

Schwierigkeiten mit dem Formular? Lade die Seite neu, versuche es mit einem anderen Browser oder schicke uns eine E-Mail an info@stocksieker.eu.

Noch nicht ganz sicher? Mach ein Praktikum!

Du möchtest uns lieber erst einmal kennen lernen? Oder Du weißt nicht, ob der Beruf wirklich das Richtige für Dich ist?
Dann mach einfach ein Praktikum bei uns!